Das Rückenteil war 3teilig und ist zu 2teilig geworden. Ich habe das Schulterteil auseinandergeschnitten und an die beiden Rückenteile geklebt.
Einen Teil der Nahtzugabe musste ich wieder abschneiden, was ziemlich Zeitaufwändig war, da ich die bereits genähten Paspeln ein Stückchen auftrennen und die Fäden dann verknoten musste. Auch beim Zusammensetzen von Futter und Aussenstoff musste ich ein paar Stellen nachbessern, weil der Faden vom Paspel aufnähen noch sichtbar war.
Jetzt bin ich zufrieden mit meinem Oberteil.
Weiter bin ich bis jetzt nicht gekommen, da die Große Ferien hat und der Mann Elternzeit - die wollen beschäftigt und gefüttert werden. Ausserdem habe ich noch keine Knöpfe und ob mein Stoffladen ein Hansel hat weiß ich auch noch nicht. Heute hab ich den Papa weggeschickt und die Kinder vormittags an einem Wasserspielplatz beschäftigt. Da werde ich sicher nochmal hinfahren ;-) Dann gibts nachmittags nämlich friedlich schlafende Kinder und eine surrende Nähmaschine. Nur Bügeln war nicht mehr drin.
Hoffentlich bin ich nicht die letzte beim Dirndl-Sew-Along.
Schöne Grüsse,
schmiedin